Die altkatholische Kirche in Britisch Kolumbien, mit ihrer Kirche St. Raphael, wurde 1921 gegründet. Sie ist eine selbständige Kirche, die ihre Apostolische Succession von der altkatholischen Kirche in Holland hat, und dadurch die katholische Gültigkeit ihrer Riten, Sakramente, und Weihen sichert. Nach mehr als fünf Jahren Korrespondenz, Anfragen, Zeugnissen, etc. wählten und gewährten die Bischöfe der Utrechter Union während der Internationalen Altkatholischen Bischofskonferenz vom 26. bis 31. März 2006 in Münchenwhiler, Schweiz uns einen an Bedingungen geknüpften Status für einen Zeitraum von sechs Jahren (siehe amtliches Communiqué der internationalen altkatholischen Bischofskonferenz. In einem Brief vom 6 Juli 2006 an Bischof Gérard LaPlante hieß Erzbischof Vercammen die altkatholische Kirche in Britisch Kolumbien willkommen „… wir danken dem Herrn, daß er uns eingeladen hat, unsere Gemeinschaft zu öffnen und wir glauben, daß Sie ein Geschenk für uns alle sind.“ Bishop Gérard LaPlante besuchte den 29. altkatholischen Kongreß in Freiburg, Deutschland, 7. -11. August 2006 als Repräsentant unserer Kirche. Auch wurde er eingeladen, als Mitglied an der Internationalen Altkatholische Bischofskonferenz in Wislikofen, Schweiz vom 4. bis 8. Februar 2007 teilzunehmen; er wurde dabei von Pater Claude Lacroix, unserem Repräsentanten in Québec, begleitet. Wegen Meinungsverschiedenheiten bei dieser Konferenz sind wir seitdem nicht mehr Teil der Utrechter Union. In den 30iger Jahren des letzten Jahrhunderts, trat Pater Henry Barney, OMI (Oblaten der makellosen Jungfrau Maria, ein missionarischer Orden der römisch-katholischen Kirche) der Kirche bei. Aufgrund seiner Hingabe, harten Arbeit und Mitgefühls, wuchs die Kirche und wurde dauerhaft in Britisch Kolumbien etabliert.
Andere Priester folgten ihm, um die missionarische Arbeit der Kirche fortzusetzen: das Lehren der Heiligen Schriften unseres Herrn Jesus Christus und seiner Botschaft von Glaube, Hoffnung und Liebe, ohne Unterscheidung von Ethnizität, religiösen Bekenntnisses oder Hautfarbe. Wir haben sieben Sakramente. Wir empfangen keine Gelder von staatlichen Behörden, weder von städtischen, provinziellen oder Bundesregierungen. Wir sind ordnungsgemäß als Kirche beim Bund in Ottawa registriert, und in den Provinzen von Britisch Kolumbien und Quebec. Seit unserer Gründung haben wir Unterkunft für Hunderte von Menschen zur Verfügung gestellt und ihnen geholfen, Arbeit zu finden, um sie wieder auf die Füße zu stellen, sowohl emotional als auch wirtschaftlich. Unser Klerus wird nicht von der Kirche bezahlt. Wir arbeiten außerhalb der Kirche für unseren Lebensunterhalt. Zölibat ist freiwillig. Die Mitglieder kommen in der Mehrzahl aus den verschiedensten ethnischen, sozialen und religiösen Hintergründen. Jeder ist willkommen. Wir halten viele Begräbnisse, in denen nur der Priester und der Tote anwesend sind. Wir glauben, daß jeder im Tod mit Respekt gleich behandelt werden soll. Wir besuchen auch Patienten in unserem Stadtkrankenhaus, die, aus welchen Gründen auch immer, ihren Glauben verloren oder verlassen haben. Während des Jahres klopfen immer wieder Leute an unsere Tür, und erhalten Nahrung, Butterbrote, Suppe, etc. Mitglieder der altkatholischen Kirche sind frohe Christen, die ihren Glauben freudig weitergeben, an die Menschen, die nicht die Freude Christi kennen und deshalb in Verzweiflung leben. Eine Liebe für Christus, eine innige Hingabe und Verpflichtung zu Jesus Christus, ist die einzige Bedingung für Mitgliederschaft in der altkatholischen Kirche.
Bischof Jürgen Schmode
Bishop Jürgen was born on April 17, 1963 in Hagen/Westphalia, Germany, where he was baptized on June 16, 1963 and grew up. He was confirmed on May 23, 1976 at the Johanniskirche in Iserlohn/Germany where his parents and his two sisters still live. Fr. Jürgen holds dual citizenship, Canadian and German. He studied theology in Germany at the University of Heidelberg, and the Kirchliche Hochschule Wuppertal, and in the USA at Luther Seminary in St. Paul, Minnesota. In Heidelberg he was a member of the local Old Catholic Church. He graduated from Luther Seminary in St. Paul with a Master of Divinity in 1991. He went for his first call to the German United Church of Christ in Seattle, Washington, where he was ordained on September 21, 1991 into the United Church of Christ. The late Rev. Carl Mau – former General Secretary of the Lutheran World Federation with 54 Million members – was a principal ordinator. He did some further studies in clinical counselling in Seattle and completed a unit of 400 hours of Clinical Pastoral Education. He accepted a call to Vancouver, BC and was ordained into the Evangelical Lutheran Church in Canada on February 15, 1993, at Martin Luther Church by Bishop Marlin Aadland. He was ordained Deacon in the Old Catholic Church of B.C. on August 20, 1995 and on October 27, 1996 to the Holy Priesthood – both ordinations by the +Rt. Rev. Gérard LaPlante at St. Raphael’s Old Catholic Church in Vancouver, BC. He was consecrated Bishop for The Old Catholic Church of BC by the Rt. Rev. J. Gérard LaPlante, assisted by the Most Rev. Hilario Cisneros on June 3, 2007 at St. Raphael’s Old Catholic Church in Vancouver, BC.